• Giebelfassade Ost
  • Wohnzimmer mit altem Sitzofen
  • Küche Erdgeschoss
  • Ausbau Dachgeschoss

Ausbau Bauernhaus Obersteckholz

Bauherrschaft
Matthias & Margret Krähenbühl

Standort
Herrengasse 69, Obersteckholz

PV-Anlage / Batteriespeicher
Indach 86 m2. Leistung: 14.8kWp. Batterie 10kW

Fertigstellung
Jan. 2011 (1.Etappe)
Okt. 2018 (2.Etappe)


 

Im kleinen Weiler Obersteckholz bei Langenthal, ist die bestehende Kleinwohnung in einem ehemaligen Bauernhaus erstmals saniert und erweitert worden. Dabei drängt sich eine Nutzungserweiterung im Tennbereich auf. Ein zweigeschossiger, grosszügig angelegter Raum nimmt die Nutzung des Essbereiches, der Küche sowie der neuen internen Treppenerschliessung auf. Ein filigraner Steg erschliesst die Räume im Obergeschoss. Die bautypische Elemente wie Gimwände etc. bleiben erhalten oder werden als Gestaltungselement neu interpretiert.

In einer zweiten Bauetappe im Jahre 2018 ist der alte Dachstock wiederaufgebaut und ausgebaut worden. Die defekte Holzründe ist aufgehoben und durch eine neue Laube stilistisch ersetzt worden. Das Wohnhaus wird neu mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt. Eine auf der Süddachseite vollintegrierte Photovoltaikanlage liefert mehr Strom als benötigt, ein Batteriespeicher mit einer Leistung von 10kW macht diese Liegenschaft beinahe stromautark.