Sanierung Mehrzweckanlage Gerzensee
Bauherrschaft
Einwohnergemeinde Gerzensee
Standort
Belpbergstrasse 16, 3115 Gerzensee
Architektur
ARGE mit Gwerk Architektur GmbH, Wikartswil
Fertigstellung
Mai 2024
HLS-Planer/Elektroplaner
H+K Planungs AG, Thun / Bering AG, Thun
Kubus/Nutzflächen SIA 416
Total: 9’800 m3 / 1’685m2
Indach-Photovoltaikanlage
Absorberfläche: 392m2 Leistung: 71.4 kWp
Baukosten
Fr. 4.15 Mio (BKP 1-9)
Die Mehrweckanlage aus den 70er Jahren ist umfassend saniert und erweitert worden. Der Bestandesbau mit Turnhalle, Garderobentrakt, Saal und Gastroküche, sowie weiteren Nutzungen für Schule und Vereine hatte dringenden Sanierungsbedarf. Die Hauptabsicht war, den Bestandesbau weiterzubauen und gestalterische Elemente weiterzuführen.
Das kleine Neubauvolumen mit Hauptzugang und Foyerbereich ist am Bestand angedockt, die Toiletten und der Lift sind direkt zugänglich. Die Gebäudehülle ist aufgedämmt und mit gestrichenen Fichtenbretter verkleidet worden. Die neuen Fenster sind nach aussen versetzt, damit werden die Betonstützen innen sichtbar. Die südliche Dachfläche ist mit einer grossen Indach-Photovoltaik belegt, welche auf die maximal mögliche Abgabeleistung ausgelegt ist. Die Erneuerung der gesamten Haustechnik ist ein Schwerpunkt der Sanierungsarbeiten. Der Garderoben-Duschenbereich, die Turnhalle und der Saal sind mit effizienten Lüftungsanlagen ausgestattet. Das Gebäude ist brandschutztechnisch komplett erneuert worden, mit entsprechenden Brandschutzabschnitten aus massiver Eiche und nichtbrennenden Wand- und Deckenbelägen. Die Pausenhofüberdachung aus Massivholz verbindet die Mehrzweckanlage mit dem Schulgebäudes – ein attraktiver Aussenbereich zum Verweilen.
Die sanierte Mehrzweckanlage erfüllt nun die bau- und nutzungstechnischen Anforderungen, sie bietet für die Dorfgemeinschaft eine nachhaltige Infrastruktur.